Dr. Sabine Awerkiew studierte von 1988 bis 1995 Medizin und erhielt 1997 ihre Approbation als Ärztin in Rostow am Don, Russland. Im Anschluss wechselte sie an die Universität zu Köln und arbeitete als Wissenschaftlerin und Assistenzärztin am Institut I für Anatomie (Professor K. Addicks), in der Medizinischen Klinik IV (Professor T. Goeser) und der Klinik und Poliklinik für Viszeralchirurgie (Prof. A. Hölscher). 1999 wechselte Dr. Awerkiew an das Institut für Virologie. Hier promovierte sie bei Professor H. Pfister über die Rolle Humaner Papillomviren und Epstein-Barr Viren bei der Entstehung von Ösophaguskarzinomen (2004) und erhielt 2005 die Anerkennung als Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
Am Institut für Virologie leitet Dr. Awerkiew den Diagnostikbereich der Virusserologie und ist zudem für das MVZ der Uniklinik Köln (Bereich Virologie) tätig.
Forschungsschwerpunkte
- Virale Infektionen bei immunsupprimierten Patienten
- Charakterisierung der Cytomegalovirus-spezifischen zellulären Immunantwort