Medienanfragen
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Medienanfragen
Prof. Klein studierte von 1998 bis 2005 Medizin in Köln, Zürich, Bologna und Boston. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Assistenzarzt in der Klinik I für Innere Medizin in Köln wechselte er an die Rockefeller University in New York. Hier spezialisierte er sich auf die Erforschung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und die Möglichkeiten einer Antikörper-vermittelten Impfung und Therapie. Nach Ernennung zum Instructor of Clinical Investigation und Chief Clinical Scholar wurde er 2013 an der Rockefeller University zum Assistant Professor of Clinical Investigation ernannt. 2015 folgte er einem Ruf nach Köln auf eine DFG-Heisenberg-Professur und etablierte am Zentrum für Molekulare Medizin (ZMMK) seine Arbeitsgruppe für Experimentelle Immunologie. Seit 2017 ist Prof. Klein Lehrstuhlinhaber und Direktor des Instituts für Virologie an der Universität zu Köln. Prof. Klein ist Mitglied verschiedener Fachgesellschaften und wurde für seine wissenschaftlichen Arbeiten vielfach ausgezeichnet.
Forschungsschwerpunkte
- Humanes Immundefizienz-Virus (HIV)
- Entwicklung Virus-gerichteter Antikörper
- Antikörper-vermittelte Therapien und Impfungen von Virusinfektionen
Studium | |
10/1998 - 10/2005 | Studium der Humanmedizin in Köln, Zürich, Bologna und Boston |
07/2011 - 06/2013 | Masterstudium Translationale Medizin, New York, USA |
Akademische Abschlüsse | |
2009 | Dr. med. (summa cum laude), Universität zu Köln |
2013 | Master of Science (M.Sc.), The Rockefeller University, New York, USA |
Akademischer und beruflicher Werdegang | |
Seit 02/2017 | Professor für Virologie, Direktor des Instituts für Virologie, Universität zu Köln |
2015 - 2017 | DFG-Heisenberg-Professor (W3) für Experimentelle Immunologie, Klinik I für Innere Medizin (Prof. M. Hallek), Universität zu Köln |
2013 - 2015 | Assistant Professor of Clinical Investigation, Laboratory of Molecular Immunology (Prof. M. Nussenzweig), The Rockefeller University |
2012 - 2013 | Chief Clinical Scholar, The Rockefeller University Hospital |
2011 - 2013 | Instructor in Clinical Investigation, Laboratory of Molecular Immunology (Prof. M. Nussenzweig), The Rockefeller University |
2009 - 2011 | Postdoktorand, Laboratory of Molecular Immunology (Prof. M. Nussenzweig), The Rockefeller University |
2006 - 2009 | Assistenzarzt (Hämatologie, Intensivmedizin, klinische Infektiologie), Klinik I für Innere Medizin (Prof. M. Hallek), Universität zu Köln |
Auszeichnungen und verliehene Mitgliedschaften | |
2019 - 2021 | Highly Cited Researcher 2019, 2020, 2021 (Mikrobiologie; Web of Science Group) |
2021 | Vordenker des Jahres 2021, Handelsblatt und Boston Consulting Group |
2020 | Heinz Ansmann-Preis für HIV Forschung |
2017 | Georges-Köhler-Preis, Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) |
2017 | Mitglied der Henry Kunkel Society |
2016 | DZIF-Preis für Translationale Infektionsforschung |
2015 | Deutscher AIDS-Preis der Deutschen AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG) |
2014 | Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2014 | ERC-Starting Grant, European Research Council (ERC) |
2013 | AIDS Preis der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) |
2012 | Stavros Niarchos Clinical Scholar, Stavros Niarchos Foundation |
2009 | Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2009 | Beste Promotion der Medizinischen Fakultät, Universität zu Köln |
2005 | Erasmus/Sokrates Stipendium |
2002 - 2005 | Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Mitgliedschaften |
Henry Kunkel Society |
Deutsche Gesellschaft für Immunologie |
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin |
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie |
Gesellschaft für Virologie |
Dr. rer. nat. Susanne Salomon
Referentin des Direktors
Telefon+49 221 478-85619
E-Mail susanne.salomon@uk-koeln.de