Kontakt

Kontakt

Weitere Informationen

16.06.2025 Virologie

Uniklinik Köln am neuen European Vaccines Hub beteiligt

Expertise zu humanen monoklonalen Antikörpern als Impfstoffkandidaten

Foto: studio v-zwoelf/Adobe Stock

Mit dem Start des European Vaccines Hub (EVH)nimmt ein neues europäisches Projekt zur Impfstoffentwicklung für die Pandemievorsorge Fahrt auf. Die Europäische Kommission fördert die Initiative über das EU4Health-Programm mit über 100 Millionen Euro über einen Zeitraum von vier Jahren. Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) übernimmt eine zentrale Rolle – unter anderem mit Beteiligung der Uniklinik Köln.

Im Fokus steht die Entwicklung skalierbarer Impfstoff- und Antikörperplattformen gegen prioritäre Krankheitserreger. Der EVH vereint 24 Institutionen aus sieben Ländern und ist in vier zentrale Säulen gegliedert – von Grundlagenforschung über präklinische und klinische Studien bis hin zur Produktion. Das DZIF ist an nahezu allen Arbeitspaketen beteiligt.

Die Uniklinik Köln bringt unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Florian Klein, Direktor des Instituts für Virologie, umfassende Expertise in der Entwicklung humaner monoklonaler Antikörper in das Projekt ein. Rund 21 Millionen Euro gehen an deutsche Einrichtungen unter dem Dach des DZIF. Der EVH wird dabei auch eng mit der europäischen Pandemiebereitschaftsbehörde HERA (Health Emergency Preparedness and Response Authority) zusammenarbeiten.