Kontakt

Kontakt

  • Anfahrt & Lageplan
  • Ansprechpartner auf einen Blick

Weitere Informationen

  • Für Medienvertreter
  • Notfall

    Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung.

    In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf

    112

    Ärztlicher Notdienst

    116 117

    Andere Notdienste

  • Kontakt
  • Presse
  • Uniklinik Köln
  • International Office
Search - open

SUCHE

Search - close
Menu - open

MENÜ

Menu - close
https://www.uk-koeln.de/
  • Zur Übersichtsseite Institut
    Zur Übersichtsseite Institut
    • Direktor & Team
      4 Zur Übersichtsseite Direktor & Team
      • Sekretariate
      • Oberärzte
      • Bereichsleitungen
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Technische Assistenz
    • Ansprechpartner auf einen Blick
    • Qualitätsmanagement
  • Zur Übersichtsseite Diagnostik
    Zur Übersichtsseite Diagnostik
    • Allgemeine Diagnostik
    • Nationales Referenzzentrum für Papillom- und Polyomaviren
    • Downloads
  • Zur Übersichtsseite Forschung
    Zur Übersichtsseite Forschung
    • AG Virale Hautkarzinogenese
    • AG Viro-immunologische Diagnostik
    • AG Resistenzforschung
    • AG Virusimmunologie
    • AG Karzinogenese
    • AG Humane Papillom- und Polyomaviren
    • AG Infektions- und Immunbiologie
    • Publikationen
  • Zur Übersichtsseite Lehre
  • Zur Übersichtsseite Karriere

Institut für Virologie

Sie sind hier:
  • Startseite
  • Informationen
  • Aktuelles
Informationen
  • Ansprechpartner auf einen Blick

  • Kontakt & Anfahrt

  • Veranstaltungen & Fortbildungen

  • Aktuelles

  • Downloads

  • International Patients

Aktuelles

Unsere Beiträge informieren Sie über aktuelle Neuigkeiten

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 11
  • Prof. Dr. Michael Hallek, Foto: Michael Wodak

    26.11.2020 ​Medientipp

    Situation auf den Corona-Intensivstationen

    Prof. Hallek in der Aktuellen Stunde des WDR

  • Prof. Dr. Baki Akgül, Foto: Michael Wodak

    25.11.2020 ​Virologie

    Wie HP-Viren die Krebsentstehung ankurbeln

    Manipulation des Energiestoffwechsels infizierter Zellen

  • Prof. Dr. Florian Klein und Prof. Dr. Clara Lehmann, Foto: Michael Wodak

    18.11.2020 ​Medientipp

    »Der Anfang vom Ende der Pandemie«

    Prof. Klein und Prof. Lehmann im Kölner Stadt-Anzeiger

  • Dr. Philipp Schommers, Foto: Michael Wodak

    27.10.2020 ​Innere I und Virologie

    Dr. Schommers erhält Wolfgang Stille-Wissenschaftspreis

    Paul-Ehrlich-Gesellschaft ehrt Nachwuchswissenschaftler

  • Prof. Dr. Florian Klein, Foto: Michael Wodak

    26.10.2020 ​Medientipp

    Kein »Impfstoffnationalismus«

    Prof. Klein in der tagesschau um 20:00 Uhr

  • Dr. Rolf Kaiser, Foto: Michael Wodak

    08.10.2020 ​Medientipp

    »Die Alternative wäre ein völliger Lockdown«

    Dr. Kaiser bei WDR aktuell und WDR 5

  • Prof. Dr. Gereon Fink, Foto: Christian Wittke

    01.10.2020 ​Coronavirus

    Projekte im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin

    Koordination von vier Vorhaben in Köln

  • Prof. Dr. Florian Klein, Foto: Michael Wodak

    21.09.2020 ​Medientipps

    Impfstoffentwicklung, Therapien und Virusveränderungen

    Prof. Klein im Kölner Stadt-Anzeiger

  • Prof. Dr. Florian Klein, Foto: Michael Wodak

    27.08.2020 ​Medientipp

    Forschung auf Hochtouren

    Prof. Klein bei report München

  • Prof. Dr. Bernhard Schermer und Univ.-Prof. Dr. Florian Klein (v.l.), Foto: Michael Wodak

    18.08.2020 ​Forschung

    Forschungsteam arbeitet an Corona-Schnelltest

    BMBF-Förderung für gemeinsames Projekt

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 11
Nach oben scrollen
Weitere Themenbereiche

Diagnostik
  • Befundauskunft
  • NRZ
  • Downloads

Forschung
  • AG Virale Hautkarzinogenese
  • AG Viro-immunologische Diagnostik
  • AG Resistenzforschung
  • AG Virusimmunologie
  • AG Karzinogenese
  • AG Humane Papillom- und Polyomaviren
  • AG Infektions- und Immunbiologie

Kontakt
  • Direktor & Team
  • Ansprechpartner auf einen Blick
  • Qualitätsmanagement
  • Medienanfragen

Seitenfunktionen
  • Seite drucken
  • Teilen
  • Share
  • Teilen

  • Datenschutz
  • Patienteninformation
  • Impressum
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
Copyright © 2025 Universitätsklinikum Köln | Kerpener Str. 62 | 50937 Köln
t: 49 221 478-0 | www.uk-koeln.de
Partner von:
1. FC Köln
https://www.uk-koeln.de/uniklinik-koeln/aktuelles/detailansicht/10-fuer-kleine-und-grosse-patienten/
Wir sind Mitglied.
Verband der Universitätsklinika Deutschlands